Diese Folge ist kürzer, hat Umgebungsgeräusche und einen eigenartigen Schnittsound. Ihr wurdet vorher informiert.
Wir sitzen zum Abschluss der Star Wars Reihe an der Nidda und sprechen etwas kürzer über:
Hinweis: Die Schauspielerin Gina Carano wurde aufgrund von Druck aus dem Internet gefeuert, nachdem sie sich unter anderem mit verfolgten Juden verglichen hat. Sie steht auf einer von zwei sehr distinkten politischen Seiten im durchaus schwierigen öffentlich-politischen Diskurs der USA, zu dem wir keine Position beziehen werden. Wikipedia dazu.
Shownotes
Wir sind durch! Metaphorisch wie technisch, haben wir den Aufstieg auf den Berg geschafft. Mit the Rise of the Skywalker schauen wir den letzten Star Wars Film und das zweite Werk von J.J. Abrams und sind diesmal so salty wie die Wüsten auf Craic.
Shownotes
Memes!


Diesmal haben wir The Last Jedi gesehen und sind uns nicht ganz einig, ob das jetzt nicht vielleicht doch der bessere Film war. Aber im Gespräch stellt sich heraus, dass das alles relativ ist.
Diesmal gibt es ein paar kleine Sprünge, weil uns die Technik nicht mochte, bitte seht es uns nach.
Shownotes
Saltier than Craig Subreddit
Wir beginnen mit den neusten Filmen, der Star Wars Sequels. Wir fangen mit The Force Awakens an und haben viel zu beklagen. Dafür könnt ihr aber Frauenliteratur von Andrea erhalten.
Wir sind am Ende der Prequel-Trilogie und haben irgendwie aufgegeben. Jar-Jar Binks ist langsam ein Lichtblick, Anakin ist der unmotivierteste Sith aller Zeiten, irgendwie ist alles schlimm.
Shownotes
Wir haben Star Wars Episode 2: Attack of Clones angesehen und waren etwas unglücklich: Andrea mit der „Liebesgeschichte“, Thomas mit dem kompletten Ablauf. Wir versuchen uns klar zu werden, warum das alles so unglücklich ist.
Shownotes
Wir schauen weiter Star Wars, und fangen jetzt mit der Prequel Trilogie an. In Episode 1 begegnet uns nicht nur der dauerhafte Slapstick von Jarjar Binks, sondern auch die dunkle Hotness von Darth Maul. Und das alles während der Held zufällig ein Raumschiff in die Luft jagt.
Shownotes
Wir kehren zurück zu den Jedi, mit der Besprechung von Star Wars: Return of the Jedi. Die erste Trilogie endet und bietet viele Ansatzpunkte für verschieden Diskussionen und Abschweifungen in den Rest der Welt von Star Wars.
Shownotes
Wir reisen weiter durch die Welt von Star Wars, diesmal mit The Empire Strikes Back. Es gibt Carakterentwicklung, getrennte Gruppen und fiese Phonetik.
Shownotes
Wir haben uns nochmal (wieviel ist gar nicht so klar…) Star Wars: A New Hope angesehen. Der Film mit dem alles begann und stellen fest, dass es halt einfach ne schöne Geschichte mit beeindruckenden Bildern ist.
Shownotes